Bakterielle Analyse
Ein bakterieller Zahnfleischbefall kann durch Bakterien, die durch die Nahrung aufgenommen werden, hervorgerufen werden. Dies führt zu Zahnfleischblutungen, Zahnfleischrückgang und Verlust von Kieferknochen, der für die Stabilität der Zähne wichtig ist. Wir arbeiten mit einem renommierten Institut zusammen, welches für uns die bakterielle Analyse durchführt, so dass wir Ihnen zusätzlich eine individuelle medizinische (medikamentöse) Behandlung anbieten können.
Antibakterielle Therapie
Hartnäckige Keime schädigen das Zahnfleisch und unterstützen die Parodontitis (Vergrößerung der Zahnfleischtaschen). Um den Zahnfleischrückgang langfristig zu verlangsamen und gleichzeitig die medikamentöse Belastung so gering wie möglich zu halten, analysiert das bakteriologische Institut die Keime und empfiehlt Ihnen im Anschluss ein Medikament, das bei Ihnen angebracht ist.
Langfristige Zahnfleischtherapie
Wenn in der Praxis eine Zahnfleischbehandlung durchgeführt worden ist, ist Ihre Mitarbeit notwendig. Diese besteht aus der Anwendung von kleinen Bürstchen, die mit einem vom Zahnarzt empfohlenen Medikament versehen ist, Die Häufigkeit der Anwendung wird vom Zahnarzt empfohlen.